Die Umweltgruppe – Nachhaltigkeit aktiv gestalten

"Bildung öffnet Türen und verbindet Welten – gemeinsam lernen, wachsen und entdecken, vereint durch Vielfalt und inspiriert durch Wissen, ohne Grenzen."

Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim II setzt sich die Umweltgruppe seit Jahren für gelebten Umwelt- und Klimaschutz im Schulalltag ein. Sie besteht aus Lehrpersonen verschiedener Fachbereiche, die gemeinsam mit Auszubildenden praxisnahe Projekte entwickeln und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit umsetzen.

Im Mittelpunkt steht die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit natürlichen Ressourcen. Dabei wird nicht nur informiert, sondern vor allem gehandelt: Durch Aktionen zur Müllvermeidung, Energieeinsparung, nachhaltigem Konsum und ökologischer Schulgestaltung entsteht ein aktives Umweltbewusstsein.

Die Umweltgruppe arbeitet fachübergreifend: Von Kinderpflege über Wirtschaft und Verwaltung bis zu unseren medizinischen Ausbildungsbereichen bringen verschiedene Fachrichtungen ihr Wissen und ihre Perspektiven ein. So entstehen praxisnahe Projekte, die ökologische Themen ganzheitlich beleuchten und sowohl im Schulalltag als auch in den Betrieben und dem privaten Umfeld spürbare Wirkung entfalten.

Regelmäßig werden Aktionstage, Workshops und Informationsveranstaltungen durchgeführt, bei denen aktuelle Umweltthemen aufgegriffen und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Die Beteiligten übernehmen Verantwortung und gestalten ihren Lebensraum bewusst mit.

Darüber hinaus pflegt die Umweltgruppe Kontakte zu regionalen Initiativen, Institutionen und Unternehmen. Diese Partnerschaften ermöglichen einen spannenden Austausch und fördern zusätzliche Impulse für das schulische Umweltengagement.

Auch externe Anerkennungen und Auszeichnungen bestärken die Arbeit der Gruppe: Sie sind ein sichtbares Zeichen für konsequentes Handeln und motivieren zur weiteren Entwicklung.

Die Umweltgruppe steht allen offen, die sich aktiv einbringen möchten. Neue Ideen und Mitwirkende sind jederzeit willkommen. Denn nachhaltige Veränderung beginnt dort, wo Bildung zum Handeln wird – und genau das zeigt die Umweltgruppe der Berufsschule II Rosenheim Tag für Tag.

Unsere Erfolge

Excepturi ea consequuntur fugiat deleniti dolore suscipit doloribus aspernatur qui ducimus quam error maiores facilis itaque sit similique voluptas et natus facilis dolor vel eos saepe totam qui dolores.

0
Umweltschule seit
0
Klimaschule seit
0
Beteiligte Lehrer
0
Projekte je Schuljahr

Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Wir setzen uns aktiv für eine zukunftsfähige Lebensweise ein – durch praxisnahe Projekte, verantwortungsbewusstes Handeln und gelebte Umweltbildung im Schulalltag.

Energieschulung in verschiedenen Klassen

In diesem Schuljahr konnten wir den externen Referenten, Karl Geller aus...

Vortrag Energievision - Wie wollen wir leben?

ENERGIEVISION - Wie wollen wir leben? Unsere Schule unterstütz das Pariser...

Erfolge im Zeichen der Umwelt

Unsere umweltbezogenen Auszeichnungen würdigen den Einsatz für nachhaltiges Denken und verantwortungsbewusstes Handeln – sie sind Ausdruck unseres gelebten Engagements für eine bessere Zukunft.

18. Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa"

Wir freuen uns über die 18. Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa /...

Auszeichnung zur Klimaschule und Verleihung des Sonderpreises

Die Zertifizierungsfeier fand im feierlichen Rahmen der Residenz München am...

Umweltpreis der Stadt Rosenheim an unsere Berufsschule verliehen

Dass Umweltschutz alle angeht, ist an der Berufsschule 2 Rosenheim nicht nur...

Verantwortliche Lehrpersonen

Bildung trifft Verantwortung – gemeinsam für morgen.

von links:

Impulse und Einschätzungen

Externe Stimmen geben wertvolle Denkanstöße und spiegeln die Wirkung unserer Arbeit nach außen.

Kontaktieren Sie uns

Staatliches Berufliches 

Schulzentrum Rosenheim II

Wittelsbacherstr. 16 A

83022 Rosenheim

08031 2168 0

08031 2168 49